Unsere Methodik für Immobilienbewertungen
Unsere Arbeit beginnt mit einer strukturierten Aufnahme Ihrer individuellen Ziele und Fragestellungen. Im nächsten Schritt analysieren wir regionale Marktparameter, Entwicklungspotenziale und vergleichbare Objekte. Die Ergebnisse kombinieren wir mit langjähriger Erfahrung, um Ihnen eine nachvollziehbare und objektive Entscheidungsgrundlage zu bieten. Wir legen besonderen Wert auf Transparenz bei jedem Schritt und führen Sie durch alle Analyseschritte – von der Datenerhebung bis zur Einschätzung der Investitionsattraktivität. Unsere Empfehlungen basieren auf Daten, Fakten und einer realistischen Markteinschätzung. Ergebnisse können individuell variieren.
Unser Team
Sophie Becker
Immobilienanalystin
Analysiert Trends und bewertet Marktdaten präzise für Ihr Anliegen.
Markus Lenz
Projektleiter
Koordiniert die Analysen und sorgt für transparente Kommunikation mit Kunden.
Leonie Fuchs
Standortexpertin
Spezialisiert auf Standortbewertungen und lokale Marktgegebenheiten.
So entsteht Ihre Bewertung
Unser strukturierter Ablauf zur objektiven Immobilienanalyse
Bedarfsaufnahme und Zieldefinition
Gemeinsam klären wir Ihre Ausgangssituation und spezifischen Investitionsziele.
Das Gespräch bildet die Grundlage für die Analyse.
Datenrecherche und Markterhebung
Wir sammeln relevante Marktdaten, Standortfaktoren und Vergleichswerte.
Dabei werden aktuelle Entwicklungen berücksichtigt.
Objektprüfung und Analyse
Das geprüfte Objekt wird nach Qualitätsmerkmalen und Potenzial bewertet.
Umfeld und individuelle Gesichtspunkte werden miteinbezogen.
Ergebnispräsentation mit Empfehlungen
Wir erläutern die Resultate und besprechen individuelle Empfehlungen.
Die Entscheidung trifft der Kunde, Ergebnisse können variieren.
Ihre Vorteile im Überblick
Vergleich mit klassischen Bewertungsangeboten